Tage
TAGe
00
Stunden
STD
Minuten
MIN
Sekunden
SEK
Zu unserem Jubiläum haben wir bewusst auf eine gedruckte Chronik verzichtet; wir wollten uns auf die Gegenwart und die Zukunft konzentrieren und dachten, das Vergangene wäre alles schon einmal aufgeschrieben worden. Wir haben aber ziemlich schnell gemerkt, wie viele tolle, zauberhafte, anrührende und lustige Geschichten noch darauf warten, erzählt zu werden. Einer, der ganz maßgeblich an der Erfolgsgeschichte „Tambourcorps“ mitgewirkt hat und der viele dieser Geschichten kennt, ist Peti Jansen. Er hat den Verein über viele Jahre mit sicherer Hand geführt und kann auch heute immer noch einen Tropfen Wasser mehr als viele andere eingießen. Und: er kann die weltbesten Storys und Witze erzählen. Viele davon hat Peti für uns im lesenswerten und sehr unterhaltsamen Döneken-Koffer zusammengetragen. Das Ganze garnieren wir noch mit einigen Fotos der 100 ganz besonderen Momente aus der Kategorie: „Weißt du noch…“ Schaut rein. Es gibt bis zum Jubiläum immer noch was Neues Altes zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern!
P.S. In den nächsten Tagen folgen einige weitere Beiträge.
Es lohnt sich also immer mal wieder reinzuschauen.
Wir haben in den letzten Monaten schon soooo viel Unterstützung erhalten und wollten jetzt einfach mal was zurück geben
Weiterlesen...Was wir in der Karwoche 2023 erlebten, hat wegen des Datums viel mit Ostern zu tun, mit der eigentlichen Oster- bzw. Passionsgeschichte eher weniger. Da ist die Geschichte von den 5 Broten und 2 Fischen sehr viel passender und die kennt am christlich geprägten Niederrhein fast jeder. Denn ziemlich genau so oder zumindest so ähnlich hat es sich abgespielt
Weiterlesen...„Heute und Morgen" - so der Titel des Marsches von Hans Blank, der am Samstag, 11.03.2023, beim gemeinsamen Workshop des BTC Hönnepel mit dem Tambourcorps Kehrum einstudiert wurde.
Weiterlesen...
Wir sind traurig, dass
Katharina Angenendt
am 05.05.2023 verstorben ist,
denn wir haben eine gute Nachbarin und
einen feinen Menschen verloren. Als Vereinswirtin hat sie gemeinsam mit
ihrem Ewald immer für unser leibliches Wohl gesorgt. Es gab keine
Veranstaltung, an der sie nicht mit einem leckeren frisch Gezapften auf
dem Tablett durch die Menge geflitzt wäre. Sogar unsere ersten
Vereins-Polo’s wurden vom Gasthaus Jägerruh gesponsert. Ob bei Feiern,
Versammlungen, nach den Kölner Karnevalszügen oder als Ersatzprobenraum:
der Saal bei Angenendt in Niedermörmter war immer für uns Hönnepeler
Musiker offen. Und mittendrin Katharina, die trotz aller Belastungen der
stets gut gelaunte Mittelpunkt des Geschehens war. Genauso werden wir
sie in Erinnerung behalten. Und wir werden immer mit einem weinenden und
einem lachenden Auge bei „Reuter“ vorbei fahren – einfach weil
es so schön war!
SA. 17.06.23
Bezirkschützenfest Reichswalde
ca. 13:00 UHR GZ, 13:45 UHR reichswalde
Mo. 17.07.23
Schützenfest Wissel
Festumzug
Fr. 28.07.23
Kirmeseröffnung Kalkar
ca. 18:00 Uhr